Genießen Sie die malerische Seenlandschaft rund um den Schwielowsee auf einer entspannten Radtour, die Ihnen die natürlichen Highlights und historischen Schätze dieser Region näherbringt. Mit einem unserer komfortablen Leihfahrräder – oder auf Wunsch auch mit einem E-Bike – können Sie die Gegend in Ihrem eigenen Tempo entdecken. Ob gemütlich oder sportlich, diese Tour ist für alle geeignet, die die Frühlingssonne und die wunderbare Natur Potsdams erleben möchten. Geben Sie uns gern Bescheid, wenn Sie ein Proviant für Tour mitnehmen möchten. Unser Küchenteam packt Ihnen gern ein Lunchpaket zusammen.
Rund um den Schwielowsee
Strecke: 27 km
Dauer: 120 Min (ohne Führungen und Badepausen)
Startklar und los geht’s!
Nach einer kurzen Einweisung und Anpassung Ihres Leihfahrrads starten Sie direkt vom INSELHOTEL Potsdam. Die Strecke führt Sie zuerst in Richtung Alter Tornow und weiter auf der Templiner Straße. Der Templiner See begleitet Sie dabei auf der rechten Seite, und mit jeder Kurve tun sich immer neue, beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Natur auf. Der Fahrradweg verläuft durch Waldgebiete, die im Frühling in frischem Grün erstrahlen, und die ersten warmen Sonnenstrahlen machen das Erlebnis besonders angenehm.
Erfrischung am Waldbad Templin
Etwa auf halber Strecke erreichen Sie das Waldbad Templin – ein wunderbarer Ort, um eine kleine Pause einzulegen und sich bei einem erfrischenden Bad im See abzukühlen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.

Caputh – Ein Ort voller Geschichte
Nach der Erfrischung geht es weiter in das malerische Schifferdorf Caputh, das sich wunderschön am Seeufer erstreckt. Der Ort hat eine ganz besondere historische Bedeutung, denn hier verbrachte Albert Einstein viele Sommermonate in seinem Sommerhaus, das Sie heute noch besichtigen können. Ein Rundgang durch das Sommerhaus lässt Sie in die Geschichte des weltberühmten Physikers eintauchen und gibt Ihnen einen Eindruck von der Faszination dieses idyllischen Fleckens Erde.

Direkt im Ortskern von Caputh befindet sich die von Friedrich August Stüler im 19. Jahrhundert erbaute Kirche sowie das Schloss Caputh. Das älteste erhaltene Schloss in der Potsdamer Region ist ein wahres Highlight für Geschichts- und Architekturinteressierte. Umgeben von einer kleinen Parkanlage lädt es zu einem Spaziergang ein, während Sie die beeindruckenden Schlossräume bewundern können.
Ein Abstecher zum Fährhaus und auf die Fähre
Zurück auf dem Fahrrad fahren Sie weiter entlang der Straße der Einheit in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. Wer Lust auf eine kleine Abkürzung oder eine längere Pause hat, kann das gemütliche Fährhaus in Caputh ansteuern. Direkt an der kleinen Promenade gelegen, ist es ein perfekter Ort, um die Füße hochzulegen und die frische Luft zu genießen. Von hier aus können Sie mit der Fähre nach Geltow übersetzen, um Ihre Tour rund um den Schwielowsee fortzusetzen.
Weiter zum Schwielowsee und ins kühle Nass
Entlang des Schwielowsees führt Sie die Strecke weiter nach Ferch, einem weiteren hübschen Ort am Seeufer. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich im Strandbad Ferch zu erfrischen – ein ideales Ziel für eine Pause und einen Sprung ins kühle Nass.
Japanischer Bonsaigarten in Ferch
Bevor Sie weiterfahren, lohnt sich ein kurzer Halt am Japanischen Bonsaigarten in Ferch. Inmitten der Natur können Sie die Ruhe genießen und die kunstvoll gepflegten Bonsai-Bäume bewundern – ein perfekter Moment der Entspannung.

Durch Löcknitz und Ferch in Richtung Potsdam
Die nächste Etappe führt Sie entlang der B1, wo Sie den Schwielowsee verlassen und auf die Havel blicken können. Überqueren Sie die Brücke und fahren Sie weiter in Richtung Geltow. Vorbei an beeindruckenden Ausblicken geht es weiter nach Potsdam, wo der Templiner See wieder Ihre Begleitung ist.
Historische Luftfahrtgeschichte erleben
Eine besondere Sehenswürdigkeit auf dieser Strecke ist der Luftschiffhafen in Potsdam, wo von 1911 bis 1917 die Luftschiffe des Grafen Zeppelin landeten. Der historische Standort erinnert an die große Zeit der Luftfahrtgeschichte und ist ein faszinierender Ort zum Staunen.
Zum Ziel – Entspannen auf der Seeterrasse
Kurz vor Ende Ihrer Radtour passieren Sie den sogenannten Schafgraben und biegen dann rechts ab in die Straße zur Fähre am Kiewitt. Hier können Sie mit Ihrem Fahrrad die Fähre zurück auf die Insel Hermannswerder nehmen – ein schöner Abschluss der Tour.
Nach dieser erlebnisreichen Fahrt erreichen Sie schließlich wieder das INSELHOTEL Potsdam. Auf der Seeterrasse können Sie den herrlichen Blick auf den See genießen und sich bei einem kühlen Getränk entspannen. Was gibt es Schöneres, als nach einem aktiven Tag die Seele baumeln zu lassen?
Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt im INSELHOTEL Potsdam und hoffen, Sie bald zu einem Frühlingserlebnis auf der Insel begrüßen zu dürfen!