Gleichberechtigung als Erfolgsfaktor

Seit vielen Jahren kämpfen Frauen weltweit für Gleichberechtigung und Chancengleichheit. Auch wenn bereits viel erreicht wurde, ist der Weg zur vollständigen Gleichstellung noch nicht zu Ende gegangen. Besonders in Führungspositionen zeigt sich immer noch ein Ungleichgewicht. Doch gerade die Hotellerie bietet Frauen vielfältige Möglichkeiten zur Karrieregestaltung.

Dr. Judith Scholz (Leiterin Finanzwesen und Gründerin der Elefantinnenrunde (Initiative die sich für die Förderung von Frauen einsetzt): „Mein Tipp an Frauen: Traut euch mehr zu, geht Risiken ein, nehmt Fehler als Lernmöglichkeit, nicht als Versagen. Männer tun es auch.
Bemerkenswert an der Hotellerie finde ich, dass Frauen in Führungsrollen viel selbstverständlicher sind als zum Beispiel in der führenden Steuerberatungskanzleien.“

Frauen in Führungspositionen – Ein Gewinn für die Hotellerie

Die Hotelbranche verzeichnet einen steigenden Anteil an Frauen in allen Arbeitsbereichen. Doch wenn es um die Geschäftsführung oder Hoteldirektion geht, dominieren weiterhin Männer. Dabei zeigen erfolgreiche Hotelmanagerinnen, kreative Marketingdirektorinnen und innovative Gastronominnen, dass Vielfalt und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen. Mehr Frauen in Führungspositionen bedeuten nicht nur mehr Chancengleichheit, sondern auch eine nachhaltige Weiterentwicklung der Branche. Diversität führt nachweislich zu mehr Innovation, besseren wirtschaftlichen Ergebnissen und einer verbesserten Unternehmenskultur.

Frau Silka Kokot (Personalleitung im INSELHOTEL Potsdam):Im INSELHOTEL können Frauen ihren Berufsweg gehen. Unser gesamtes Team trägt die flexiblen Arbeitszeiten, angepasst an das jeweilige Lebensmodell jeder Mitarbeiterin gern mit.“

Frauen im INSELHOTEL Potsdam

Im INSELHOTEL Potsdam setzen wir ein klares Zeichen für Gleichberechtigung: Geschäftsführer Burkhard Scholz fördert gezielt Frauen in Führungspositionen. Über 75 % der leitenden Positionen im Hotel sind mit Frauen besetzt. Unser Team sorgt für einen reibungslosen Betrieb in 88 Doppelzimmern, Suiten und Maisonetten, 13 modernen Tagungs- und Veranstaltungsräumen sowie im 2000 m² großen Spa- & Wellnessbereich. Zusätzlich wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv unterstützt, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und einen finanziellen Zuschuss für Kitakosten.

Chancengleichheit: Braucht es eine Frauenquote?

Die Frage, ob eine Frauenquote notwendig ist, bleibt umstritten. Fakt ist: Freiwillige Maßnahmen zur Förderung von Frauen in Führungspositionen haben bislang oft nicht ausgereicht, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Frauen wollen keine Bevorzugung, sondern faire Chancen auf Karriereentwicklung. Die Realität zeigt jedoch, dass Männer-Netzwerke und traditionelle Denkmuster den Aufstieg von Frauen oft erschweren.

Ein zentrales Problem: Familienplanung wird häufig als Karrierebremse wahrgenommen. Um dies zu ändern, müssen flexible Arbeitsmodelle geschaffen werden, die es sowohl Männern als auch Frauen ermöglichen, Beruf und Familie gleichermaßen zu vereinbaren. Arbeitgeber sind gefragt, hier neue Wege zu gehen und gleichberechtigte Elternzeitmodelle zu fördern.

Mehr Frauen in Führungspositionen – Eine strategische Entscheidung

Gleichberechtigung ist nicht nur eine soziale, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Studien zeigen, dass Unternehmen mit einer hohen Frauenquote bessere wirtschaftliche Ergebnisse erzielen und eine höhere Innovationskraft haben. In der Hotellerie bringt eine ausgewogene Geschlechterverteilung nicht nur neue Perspektiven in die Unternehmensführung, sondern verbessert auch das Arbeitsklima und steigert die Motivation der Mitarbeitenden.

Am Internationalen Frauentag feiern wir die Erfolge und Errungenschaften von Frauen – und machen gleichzeitig darauf aufmerksam, dass es noch viel zu tun gibt. Die Hotellerie bietet große Chancen für Frauen – nutzen wir sie gemeinsam!

Werde Teil unseres Teams!

Das INSELHOTEL Potsdam sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit Leidenschaft und Fachwissen unsere Gäste begeistern möchten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein motivierendes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten für alle, die sich beruflich entfalten möchten.

E-Mail:
bewerbung@inselhotel-potsdam.de
INSELHOTEL Potsdam-Hermannswerder
Direktorin Frau Kathrin Strempel
Hermannswerder 30
D-14473 Potsdam

Brandenburger Gastlichkeit 2024
Gastergeber des Jahres
Hotelstars
Service Qualität Deutschland
Nachhaltigkeit
Tour Cert Qualified

* Pflichtfeld

Kontaktformular

Sie haben Fragen zu Ihrer Buchung? Wir sind gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns!

Silke KurzmannReservierungsleiterin

Skip to content