Rad- & Entdeckungstouren

Aktiv im Urlaub

Möchten Sie Ihren Urlaub aktiv und naturnah gestalten? Entdecken Sie Potsdam und seine Umgebung auf dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Wasser. Die Region bietet unzählige Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer – von idyllischen Radtouren über Stand-up-Paddling bis hin zu Wanderungen im Grünen.

Fahrradtouren & Radwege

Potsdam & Berlin lassen sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Abseits der Hauptstraßen führen zahlreiche gut ausgebaute Radwege durch malerische Landschaften, vorbei an Seen, Schlössern und Sehenswürdigkeiten.

Beliebte Fahrradrouten:

Weitere Fahrradtouren durch Potsdam & Brandenburg entdecken:

Drei Radtouren im Südwesten von Berlin

Erkunden Sie den Südwesten Berlins auf drei faszinierenden Radstrecken. Die Touren sind ähnlich lang, miteinander kombinierbar und können dank öffentlicher Verkehrsmittel flexibel erweitert werden. Entdecken Sie unterwegs kulturelle Highlights, historische Orte und idyllische Natur.

1. Wannsee-Babelsberg-Route (ca. 19,3 km)

Diese Tour verbindet Potsdam mit Berlin und führt Sie vorbei an beeindruckenden Villen, historischen Stätten und malerischen Uferwegen.

Highlights entlang der Strecke:

  • Babelsberger Park & Schloss Babelsberg – Historische Gartenkunst & neogotische Architektur
  • Schloss Glienicke & Glienicker Brücke – Historische Grenzbrücke mit atemberaubender Aussicht
  • Pfaueninsel & Sacrower Heilandskirche – Romantische Naturidylle mit historischem Charme
  • Haus der Wannsee-Konferenz – Geschichtsträchtiger Ort mit eindrucksvoller Ausstellung
  • Künstler-Villa Max Liebermann – Einblick in das Leben des berühmten Malers
  • Badestellen am Wannsee – Perfekte Plätze für eine Erfrischung im Sommer

Routenoptionen:

  • Rückfahrt mit der S-Bahn vom S-Bahnhof Wannsee oder Griebnitzsee
  • Verlängerung mit einer gemütlichen Schiffstour über die Havelseen

2. Dahlem-Route (ca. 18,3 km)

Ein Paradies für Kultur- und Naturliebhaber! Diese Tour führt durch das grüne Dahlem und bietet zahlreiche Museen, historische Stätten und Einkaufsmöglichkeiten.

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:

  • Kunsthaus Dahlem & Brücke Museum – Meisterwerke der klassischen Moderne
  • Jagdschloss Grunewald – Das älteste Schloss Berlins mit Renaissance-Charme
  • Botanischer Garten & Museum – Tropische Pflanzenwelten mitten in Berlin
  • Onkel Toms Hütte – Architektonisch interessante U-Bahnstation mit kleinen Geschäften
  • Philologische Bibliothek der FU Berlin – Ein architektonisches Meisterwerk von Norman Foster

3. Nikolassee-Route (ca. 19,1 km)

Diese Route führt Sie durch die grüne Lunge Berlins mit vielen Badestellen, Wäldern und historischen Denkmälern.

Highlights entlang der Strecke:

  • Strandbad Wannsee & Schlachtensee – Perfekte Orte zum Entspannen am Wasser
  • Museumsdorf Düppel – Mittelalterliche Geschichte zum Anfassen
  • Checkpoint Bravo & Dreilinden – Historischer Grenzübergang der DDR-Zeit
  • Gartendenkmal Mexikoplatz – Architektur & Natur im Einklang
  • Schwanenwerder – Exklusive Insel mit herrlichen Ausblicken

Tipp: Alle Strecken sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinierbar. Ausführliche Karten und Routen finden Sie auf der Radrouten Südwest Website.

Bildergalerie

Radtour um den Schwielowsee

Strecke: 27 km

Dauer: ca. 2 Stunden (ohne Pausen & Führungen)

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Radtour rund um den idyllischen Schwielowsee. Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, charmante Orte und traumhafte Badestellen – direkt ab dem INSELHOTEL Potsdam!

Start: INSELHOTEL Potsdam – Caputh

Los geht’s! Nach einer kurzen Einweisung und Anpassung Ihres Leihfahrrads (auf Wunsch mit Proviant) starten Sie vom Hotel und radeln über die Insel Hermannswerder auf die Templiner Straße. Rechts erstreckt sich der Templiner See, den Sie auf dem Radweg mit malerischen Ausblicken begleiten.

Highlights auf dem Weg nach Caputh:

  • Waldbad Templin – Perfekte Badestelle für eine kurze Erfrischung
  • Sommerhaus von Albert Einstein – Historische Einblicke in Einsteins Rückzugsort
  • Schloss Caputh & Stüler-Kirche – Barockes Schloss & eindrucksvolle Architektur aus dem 19. Jahrhundert

Abkürzungsoption:

Wer eine Pause einlegen möchte, kann am Fährhaus Caputh verweilen und mit der Fähre über die Havel nach Geltow übersetzen – von dort geht’s direkt zurück zum Hotel.

Weiterfahrt: Caputh – Ferch – Löcknitz

Noch Energie? Dann geht’s weiter! Folgen Sie der Schwielowsee Straße entlang des Ufers bis nach Ferch. Hier erwartet Sie das Strandbad Ferch, eine wunderbare Gelegenheit für eine Abkühlung.

Sehenswürdigkeiten auf der Strecke:

  • Japanischer Bonsaigarten in Ferch – Ein kleines Paradies für Pflanzenliebhaber
  • Schwielowsee-Panorama – Stetige Begleitung durch atemberaubende Uferlandschaften

Letzte Etappe: Löcknitz – Geltow – Potsdam – INSELHOTEL

Nach Ferch durchqueren Sie Löcknitz und folgen der Route über die B1-Brücke – hier verabschieden Sie sich vom Schwielowsee und erhaschen auf der linken Seite einen Blick auf die Havel.

  • Historischer Luftschiffhafen Potsdam – Ehemalige Landestelle der Zeppelin-Luftschiffe
  • Zeppelinstraße & Templiner See – Entspannende Uferfahrt mit schönen Ausblicken

Rückkehr per Fähre:

Am Kiewitt-Fähranleger setzen Sie mit Ihrem Fahrrad wieder auf die Insel Hermannswerder über – von hier ist es nur noch ein Katzensprung zurück zum Hotel.

Ziel erreicht! Jetzt heißt es: Entspannen auf der Seeterrasse des INSELHOTEL Potsdam bei einem kühlen Getränk. Prost!

Bildergalerie

Geführte Radtouren mit Potsdam per Pedales

Erkunden Sie Potsdam und seine Umgebung auf zwei Rädern – ganz entspannt mit einem erfahrenen Guide! Potsdam per Pedales bietet spannende geführte Radtouren, die Sie zu den schönsten Orten der Region führen. Ob Sie in der Gruppe radeln oder mehr über die Geschichte Potsdams erfahren möchten – hier finden Sie die passende Tour.

Radtour Potsdam Royal (4h/ 20 km)

Erleben Sie das königliche Potsdam! Diese klassische Stadttour führt Sie zu den prächtigsten Sehenswürdigkeiten Potsdams.

Highlights der Tour:

  • Jagdschloss Glienicke & Schloss Glienicke – Eintauchen in preußische Geschichte
  • Glienicker Brücke & Schloss Cecilienhof – Schauplatz des Kalten Krieges
  • Russische Kolonie Alexandrowka – Ein Hauch von Russland in Potsdam
  • Schloss Sanssouci & Neues Palais – Preußische Prachtbauten in voller Schönheit
  • Chinesisches Teehaus & Holländisches Viertel – Architektur aus aller Welt
  • Brandenburger Tor & Alter Markt – Das Herz von Potsdam
  • Schloss Babelsberg – Ein Meisterwerk der Romantik

Radtour Haveltraum (6h/ 35 km)

Von der Stadt aufs Land – Natur & Kultur hautnah erleben! Diese Tagestour führt durch die malerische Havelregion und bietet unvergessliche Landschaften.

Highlights der Tour:

  • Einsteins Sommerhaus in Caputh – Auf den Spuren eines Genies
  • Jagdschloss Caputh – Ein barockes Schmuckstück am Schwielowsee
  • Schlosspark & Schinkelkirche Petzow – Historische Gartenkunst und Architektur
  • Werderaner Altstadt – Romantische Gassen & traumhafte Havelblicke

Weitere spannende Radtouren:

Tipp: Alle Touren sind mit hochwertigen Leihrädern (auf Wunsch auch E-Bikes) buchbar! Weitere Infos zur Buchung finden Sie auf bei Potsdam per Pedales.

Bildergalerie

Boot- & Paddelstrecken rund um Potsdam

Europas größtes zusammenhängendes Seengebiet liegt direkt vor den Toren Berlins – perfekt für eine Kanutour, eine Segelrunde oder eine entspannte Fahrt mit dem SUP! Erleben Sie die idyllische Natur und entdecken Sie Potsdam vom Wasser aus.

Unser Kanutipp: Von der Insel Hermannswerder zur Freundschaftsinsel und zurück

  • Startpunkt: Bootssteg am INSELHOTEL Potsdam mit einem Kajak/Kanu/SUP
  • Distanz: ca. 20 km
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Ausrüstung: Kajak, Kanu oder SUP (Leihmöglichkeiten über Potsdam per Pedales)

Die Tour im Detail:

Los geht’s! Direkt vom hoteleigenen Boots- & Badesteg starten Sie gut ausgerüstet – auf Wunsch mit einem Lunchpaket. Zunächst geht es entlang der Havelbucht mit Blick auf die historische Hoffbauer-Stiftung auf Hermannswerder.

Stadtsilhouette & Moschee – Am Schafgraben eröffnet sich der Blick auf die Neustädter Havelbucht mit der beeindruckenden Dampfmaschinenhaus-Moschee, die bis heute Wasser in die Fontänen von Sanssouci pumpt.

Historisches Potsdam – Vorbei an der Unteren und Oberen Planitz geht es weiter zum Potsdamer Stadthafen. Hier beeindrucken das Museum Barberini, das Stadtschloss und der Brandenburgische Landtag mit ihren prachtvollen Fassaden.

Freundschaftsinsel – Rechts taucht das grüne Paradies mitten in der Stadt auf. Die Tour führt um die Inselspitze, dann geht es in die Neue Fahrt zurück Richtung Lange Brücke.

Rückweg durch den Judengraben – Entlang der Speicherstadt paddeln Sie durch diesen schmalen Kanal, der die Insel Hermannswerder vom Festland trennt. Kurz darauf ist die Seesauna des INSELHOTELS in Sicht – und Ihre wohlverdiente Pause mit einer Stärkung im Seerestaurant.

Bildergalerie

Baumkronenpfad & Barfusspark – Natur hautnah erleben

Baumkronenpfad „Baum & Zeit“ in Beelitz-Heilstätten

Ein Spaziergang durch die Baumwipfel mit faszinierendem Ausblick? Genau das erwartet Sie auf dem 23 Meter hohen Baumkronenpfad in Beelitz-Heilstätten. Neben der beeindruckenden Naturkulisse erleben Sie die historischen Ruinen der ehemaligen Lungenheilstätten aus einer einzigartigen Perspektive.

  • Tipp: Vergessen Sie Ihre Kamera nicht – die Kombination aus Natur und Architektur sorgt für atemberaubende Motive!

Höhepunkte des Erlebnisses:

  • Führung durch die Geschichte der Beelitzer Heilstätten
  • 40 Meter hoher Aussichtsturm mit Weitblick bis nach Berlin und den Fläming
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 Uhr bis Sonnenuntergang

Barfusspark Beelitz-Heilstätten – Wellness für die Füße

Wann sind Sie das letzte Mal barfuß durch die Natur gelaufen? Direkt neben dem Baumkronenpfad lädt der Barfußpark Beelitz-Heilstätten zu einem besonderen Sinneserlebnis ein – ideal für Familien und Naturfreunde.

Drei spannende Touren erwarten Sie:

  • Natürliche Untergründe: Spüren Sie Tannenzapfen, Bucheckern, Feldsteine oder sogar sanft geschliffene Glasscherben unter Ihren Füßen.
  • Herausfordernde Elemente: Balancierstrecken, Kletterstelzen und ein riesiger Baumstamm sorgen für Spaß & Abenteuer.
  • Matsch & Moor: Stürzen Sie sich voller Freude in Lehm- und Moorbecken!

Wissenswertes spielerisch entdecken

Der weitläufige Park kombiniert Erholung mit interaktiven Geschicklichkeitsspielen rund um naturwissenschaftliche Themen – perfekt für einen Tagesausflug während Ihres Aufenthalts im INSELHOTEL Potsdam.

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Mehr Infos zu Eintrittspreisen & Anreise finden Sie auf der Website des Barfußparks.

Bildergalerie

Badeparadies im Sommer – Erfrischung pur!

Sommer, Sonne, Wasservergnügen – willkommen im seenreichsten Bundesland! Ob idyllische Naturbadestellen oder familienfreundliche Strandbäder, hier finden Sie Ihr persönliches Badeparadies.

Direkt am INSELHOTEL Potsdam können Sie jederzeit über den hoteleigenen Badesteg in den erfrischenden Templiner See eintauchen. Oder entdecken Sie unsere Badetipps – perfekt für eine Radtour mit unseren Leihfahrrädern!

Unsere Badetipps in der Umgebung:

Strandbad Babelsberg – Entfernung: ca. 7 km (ca. 20 min mit dem Fahrrad)

  • flache Einstiegsstelle, Sandstrand, Wasserrutsche, Liegewiese, Spielplatz, Beachvolleyball und Imbissmöglichkeiten
  • gebührenpflichtig

Töplitz – Entfernung: ca. 17 km (ca. 60 min mit dem Fahrrad)

  • die Badestelle „Am Seeken“ ist eine Naturbadestelle mit Liegewiese, Sandstrand, flacher Einstieg, Verpflegungsmöglichkeiten finden sich im Ortskern
  • kostenfrei

Waldbad Templin – Entfernung: 4 km (ca. 15 min mit dem Fahrrad)

  • mit großem Sandstrand und Liegewiese, Rutsche und Babybereich sowie Sportmöglichkeiten, Imbiss
  • gebührenpflichtig

Strandbad Ferch – Entfernung: 10 km

  • Sandstrand, flacher Einstieg, Liegewiese, Beachvollyball, Seeterrasse mit Café
  • gebührenpflichtig

Strandbad Kähnsdorf – Entfernung: ca. 16 km (ca. 60 min mit dem Fahrrad)

  • die Badestelle am Seddiner See verfügt über Sandstrand und Liegewiese, Imbiss, Bootsverleih
  • gebührenpflichtig

Petzinsee – Entfernung: ca. 7 km (ca. 30 min mit dem Fahrrad)

  • etwas unscheinbar und versteckt zwischen Templiner See und Schwielowsee liegt der Petzinsee
  • Badestelle liegt im Ortsteil Geltow
  • flacher Einstieg, Liegewiese

Strandbad Wannsee – Entfernung: ca. 16 km (mit dem Fahrrad ca. 60 min)

  • Sandstrand mit Strandkörben, Spielplätze und Sportmöglichkeiten, Bootsverleih, Restaurant
  • gebührenpflichtig

Großer Lienewitzsee – Entfernung: ca. 13 km (mit dem Fahrrad 40 min)

  • ruhige Badestelle mit Sandstrand und Liegewiese

Tipp: Verbinden Sie Ihren Badeausflug mit einer Radtour durch die malerische Natur!

Bildergalerie

Stand Up Paddling (SUP) – Balance, Spaß 6 Naturgenuss

Haben Sie schon einmal jemanden auf einem SUP-Board über das Wasser gleiten sehen und sich gefragt: „Sollte ich das auch mal ausprobieren?“

Ob Neugier oder leichte Skepsis – Stand Up Paddling (kurz SUP) ist ein Trendsport, den Sie unbedingt testen sollten!

Warum SUP?

  • Einsteigerfreundlich – Schnell gelernt, egal ob Anfänger oder Sportler
  • Naturerlebnis pur – Erkunden Sie den Templiner See & die Havel in Ruhe
  • Ganzkörper-Workout – Stärkt Balance, Core & Arme
  • Riesenspaß! – Perfekt für Abenteuerlustige

Tipps für Ihr erstes SUP-Erlebnis:

  • Kleidung: Badesachen oder sportliche Kleidung, die nass werden darf
  • Ausrüstung: Kein Handy oder Wertsachen mitnehmen – Falls Sie doch mal baden gehen
  • Board-Typen: Es gibt aufblasbare (Softboards) & feste Boards (Hardboards)

SUP-Verleih in Potsdam & Umgebung:

Potsdam:

Caputh:

Weitere Anbieter:

Tipp: Leihen Sie sich ein Board & erleben Sie Potsdam aus einer neuen Perspektive – entspannt, sportlich & mitten auf dem Wasser!

Brandenburger Gastlichkeit 2024
Gastergeber des Jahres
Hotelstars
Service Qualität Deutschland
Nachhaltigkeit
Tour Cert Qualified

* Pflichtfeld

Kontaktformular

Sie haben Fragen zu Ihrer Buchung? Wir sind gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns!

Silke KurzmannReservierungsleiterin

Skip to content